Die folgenden Marketingideen helfen kleinen Unternehmen Ihre Liebe zum Marketing wieder zu entdecken und zeigen wie sie begeisterte neue Kunden erreichen Marketing braucht Kreativit auml t. Welchen Ansatz Du w auml hlst und was f uuml r Dich am besten funktioniert h auml ngt vom Unternehmen der Zielgruppe und den Zielen ab.Probiere eine Kombination verschiedener Ma szlig nahmen aus um eine ganz individuelle Erfolgsstrategie zu finden.Lies weiter um die beliebtesten Offline- und Online-Ans auml tze zu entdecken und Marketing Ideen f uuml r kleine Unternehmen zu erhalten.Kleines Budget gro szlig e Wirkung: Mit diesen Ma szlig nahmen funktioniert esGro szlig e und riesige Unternehmen geben Hunderte oder sogar Tausende von Euros aus um ihre Marke an neue Kunden zu verkaufen.Das bedeutet aber noch lange nicht dass Kleinunternehmer dieses Geld ebenso ausgeben m uuml ssen um im Spiel zu bleiben.Tats auml chlich gibt es viele kosteng uuml nstige und kostenlose M ouml glichkeiten ein Unternehmen zu bewerben.Lies diesen umfassenden Leitfaden zu den Marketingideen f uuml r kleine Unternehmen durch suche interessante Ideen heraus die f uuml r Dich funktionieren k ouml nnten und grenze diese Liste auf drei bis f uuml nf Marketingideen ein.Erstelle Pakete die den Bed uuml rfnissen der Zielgruppe am besten entsprechen. Ein klar definiertes Leistungsangebot sorgt f uuml r Transparenz und uuml berzeugt die Kunden. Der Einfachheit halber stellt der Leitfaden f uuml nf verschiedene Marketingbereiche vor an denen Kleinunternehmer arbeiten k ouml nnen:InhaltsvermarktungWerbemailingMedienmarketingLokales MarketingNetzwerk-MarketingKombiniere digitales Marketing und Offline-Marketing. Wenn Du Deine Marketingpl auml ne umsetzen willst muss eine gute Balance zwischen Offline- und Online-Marketing bestehen. Egal ob die Kleinunternehmen haupts auml chlich online oder offline arbeiten es gibt Zeiten in denen sie den Ansatz des anderen uuml bernehmen k ouml nnen. Kenne also Deine M ouml glichkeiten um sie voll auszusch ouml pfen. Online-Marketing wird in digitaler Form durchgef uuml hrt und bezieht sich unter anderem auf Websites soziale Medien Online-Werbung und E-Mails. Offline-Marketing findet in der realen Welt statt und umfasst gedruckte Werbematerialien pers ouml nliche Kommunikation und Ausstellungen.Analysiere die Zielgruppe und finde Deine KundenAnalysiere den Istzustand des Unternehmens und finde eine L ouml sung die am besten hilft. Wenn Du ein regionaler Dienstleister bist kann dies zum Beispiel ein lokales Online-Marketing-Projekt sein. Wenn Du Produkte online verkaufst k ouml nnen Agenturen bei der Einrichtung zielgerichteter Online-Kampagnen oder der Optimierung bestehender Kampagnen helfen. Sie k ouml nnen die Ma szlig nahmen problemlos an alle Bed uuml rfnisse anpassen.Bevor Du mit irgendeiner Aktion beginnst ist es wichtig die Zielgruppe im Internet genau zu kennen. Dazu analysieren wir den Markt das Nutzerverhalten und die Wettbewerber. Diese Daten bilden die Grundlage jedes Projekts. Die Informationen flie szlig en dann direkt in die Aktionen ein um die richtigen Personen anzusprechen. Ausgewertet werden Nutzer die anschlie szlig end uuml ber Online-Ma szlig nahmen auf die Seite navigieren. Dann sagen uns benutzerdefinierte Signale und Conversions wie erfolgreich die Kampagne war. Dadurch k ouml nnen diese Ma szlig nahmen fortlaufend optimiert werden. Das erworbene Wissen kann uuml ber Monate und Jahre kontinuierlich optimiert und dadurch das Online-Marketing uuml ber einen langen Zeitraum gezielt verbessert werden.Basis schaffen: Website und Corporate DesignUm uns modern und authentisch zu pr auml sentieren sind kleine vielversprechende Firmen ohne Internetpr auml senz kaum vorstellbar. Der Auftritt des Unternehmens im Corporate Design vom Briefkopf bis zur Website zeugt von Seriosit auml t und bietet eine hervorragende Grundlage f uuml r das weitere Vorgehen. Daher kannst Du gerade bei neuen und kleinen Unternehmen auf ein professionelles Erscheinungsbild nicht verzichten.Dar uuml ber hinaus solltest Du ein Firmenlogo in der E-Mail-Signatur verwenden. Vergiss das Logo und den Website-Link nicht wenn Du einen Gesch auml ftsbrief schreibst. Dies ist optisch ansprechender und hinterl auml sst einen professionelleren Eindruck. Gleichzeitig generiert diese einfache Marketingtechnik mehr Klicks auf der Website.Tats auml chlich profitiert jedes Unternehmen unabh auml ngig von der Gr ouml szlig e von einer Online-Pr auml senz. Eine uuml berschaubare Website aufzubauen macht Spa szlig : Kleine Agenturen k ouml nnen f uuml r ca. 1.500-2.000 euro eine funktionsf auml hige suchmaschinenoptimierte mobilfreundliche Internetseite bauen die Kleinunternehmer mit wenig Aufwand selbst pflegen k ouml nnen. So erstellen sie f uuml r die Kunden eine Anlaufstelle an der sie ihnen jederzeit Bilder News Videos und informative Artikel zur Verf uuml gung stellen k ouml nnen.Content-Erfolg: Der Schl uuml ssel zur KundenbindungContent is King dieses Prinzip kommt nicht von ungef auml hr. Der moderne Konsument erwartet relevante Inhalte Antworten auf seine Fragen und L ouml sungen f uuml r seine Probleme. N uuml tzlicher und unterhaltsamer Content wird von Verbrauchern deutlich besser wahrgenommen als klassische Werbung. Dies ist das Ergebnis mehrerer Content-Marketing-Studien. Die gute Nachricht f uuml r ein kleines Marketingbudget ist dass jedes Unternehmen g uuml nstig gute Inhalte produzieren und auf vielf auml ltige Weise verbreiten kann. Uuml berlege also bei jeder einzelnen Ma szlig nahme wie Deine Zielgruppe davon profitieren kann und generiere einen entscheidenden Mehrwert.Gewinne neue Kunden mit gro szlig artigem Content-Marketing. Inhalte die in ansprechender Form verpackt sind sind das neue Schaufenster f uuml r gro szlig e und kleine Unternehmen. Insbesondere f uuml r neue kleine Unternehmen bietet Content-Marketing eine der einfachsten besten und kosteng uuml nstigsten M ouml glichkeiten Leads aus der ganzen Welt zu generieren. Wer mit der Idee des Content-Marketings noch nicht vertraut ist findet im Netz viele aufschlussreiche Artikel die erkl auml ren was Content-Marketing ist und wie es funktioniert. Wer die Grundlagen bereits kennt bekommt weiter unten einige Content-Marketing-Ideen f uuml r kleine Unternehmen.Bloggen ist beispielsweise eine der einfachsten M ouml glichkeiten Fachwissen zu pr auml sentieren und neue Kunden f uuml r das Unternehmen zu gewinnen. Der Start ist g uuml nstig oder kostenlos Alles was Du brauchst ist eine Blogging-Plattform Zeit zum Analysieren um die brennenden Kundenfragen in Deiner Branche zu verstehen und beim Schreiben zu beantworten. Probiere beispielshalber Listen mit umsetzbaren Tipps Schritt-f uuml r-Schritt-Anleitungen mit Erkl auml rungen zu Branchengeheimnissen und bew auml hrten Verfahren oder eine Auswahl der besten Ressourcen aus um potenziellen Kunden Zeit und Geld zu sparen.Empfehlungsmarketing als WachstumstreiberHeute ist es kein Geheimnis dass Menschen eine Marke eher verwenden die von einem Familienmitglied oder Freund oder Influencer empfohlen wird. Noch weniger geheim ist dass eine Werbeaktion oder Belohnung die Chancen dramatisch erh ouml ht dass Kunden Dein Kleinunternehmen weiterempfehlen. Schau Dir nur den Erfolg von Graze oder Uber an. Diese Unternehmen scheuten sich nicht Waren kostenlos zu verschenken und wie wir sehen hat es sich gelohnt.Einige Ideen f uuml r Empfehlungsmarketing sind:Rabattcodes Werbegeschenke oder sogar eine Art Wettbewerb f uuml r Kunden die Dein Unternehmen einem Freund empfehlen.Kostenlose Testversion des Produkts um die Vollversion gegen eine Kundenempfehlung einzutauschen.Erstelle ein Win-Win-Set mit einem Rabatt f uuml r den Empfehlenden und kostenloser Erstnutzung f uuml r die geworbene Person.Richte ein punktbasiertes System ein bei dem jede Empfehlung eine bestimmte Anzahl von Punkten erh auml lt. Bei gen uuml gend Punkten bekommt der Werbetreibende einen Preis.Zugleich ist es klar dass es nicht immer m ouml glich ist ein Produkt oder eine Dienstleistung kostenlos zu verschenken insbesondere wenn Du gerade ein eigenes Unternehmen gegr uuml ndet hast. Deshalb sollten es Kleinunternehmer ihren Kunden so einfach wie m ouml glich machen an m ouml glichst vielen Stellen Bewertungen zu dem Erzeugnis oder der Dienstleistung zu hinterlassen. Bewertungen sind auch eine Art Empfehlung und helfen Menschen Vertrauen in eine Marke aufzubauen.Gerade bei Kleinunternehmen: Kundenmeinungen und Bewertungen sind Gold wertHeutzutage recherchieren die Leute online bevor sie sich f uuml r ein Unternehmen entscheiden. Untersuchungen zeigen dass die uuml berwiegende Mehrheit der Verbraucher im Voraus ein Produkt ein lokales Gesch auml ft oder ein Unternehmen recherchiert und mehrere Bewertungen online liest. Diese Tatsache kann man sich zunutze machen. Gerade Plattformen wie Google My Business oder Social Media sind ideal um mit geringem Aufwand eine eigene Firmen-Plattform aufzubauen auf denen zufriedene Kunden ihr Lob aussprechen k ouml nnen. Kundenrezensionen und -bewertungen schaffen Vertrauen und geben Neukunden die M ouml glichkeit die Qualit auml t des Angebots direkt zu erleben. Aber auch pers ouml nliche Weiterempfehlungen an Freunde und Bekannte sind effektiv: Bieten den Kunden besondere Vorteile wenn sie Dich weiterempfehlen schlie szlig lich verdient der Kunde Aufmerksamkeit wenn er das Unternehmen empfiehlt.Daher empfiehlt es sich Plattformen wie Google My Business zu nutzen und eine Unternehmensseite auf Facebook zu erstellen. Ein verwandter Punkt ist in diesem Zusammenhang der Social Proof. Hier k ouml nnen Kleinunternehmen ihre Glaubw uuml rdigkeit mit Kundenbewertungen steigern indem sie zufriedene Kunden um eine Stellungnahme bitten die sie dann auf ihrer Website und in den sozialen Medien posten. Damit Deine potenziellen Neukunden Dir vertrauen k ouml nnen m uuml ssen sich Unternehmer von den Grunds auml tzen der Transparenz und Ehrlichkeit leiten lassen. Zeige wer hinter der Firma steht wof uuml r Du stehst und was den Charakter des Unternehmens oder des Produkts ausmacht. Erz auml hle von Deiner Philosophie wie das Unternehmen entstanden ist und was Du erreichen willst. Die eigene Website ist die perfekte Plattform um Dich und die Firma kennenzulernen.Erstelle eine MailinglisteE-Mail-Marketing bleibt einer der kosteng uuml nstigsten Kan auml le f uuml r Marketingabteilungen auf der ganzen Welt. Nach Angaben der Direct Marketing Association betr auml gt der ROI des E-Mail-Marketings f uuml r Unternehmen in den USA durchschnittlich 350 . Kleinunternehmen die E-Mails verwenden um Leads zu generieren erzeugen 55 mehr Leads bei einer Kostensenkung von 33 . Laut Hubspot bilden angezogene Leads durchschnittlich 20 mehr Verkaufschancen im Vergleich zu anderen Leads.E-Mail-Marketing ist oft sehr effektiv. Mit hilfreichen Tools wie Mailchimp k ouml nnen Unternehmer regelm auml szlig ig interessante Newsletter versenden. Mit diesen Tools k ouml nnen sie schnell und einfach Newsletter erstellen E-Mails schreiben und planen. Sie bieten viele Marketingm ouml glichkeiten mit verschiedenen Funktionen. In Newslettern k ouml nnen Unternehmer f uuml r aktuelle Angebote oder Produkte werben Blogbeitr auml ge teilen oder interessante Informationen an Kunden senden.Unternehmer wissen nicht was sie senden sollen Heute gibt verschiedene Arten von E-Mails die sie je nach Kundenkreis und Angebot versenden k ouml nnen:Werbe-E-Mails mit Rabatten und Sonderangeboten f uuml r das ProduktEin w ouml chentlicher oder monatlicher Newsletter mit den besten Beitr auml gen aus dem Blog oder anderen Inhalten die f uuml r die Zielgruppe wichtig sindProduktupdates oder Ank uuml ndigungen des UnternehmensWie beim Blog ist E-Mail-Marketing am effektivsten wenn sich die Unternehmer in die Lage ihrer Kunden versetzen und sich auf deren Bedenken Bed uuml rfnisse und Probleme konzentrieren. Achte auf ihre Lieblingsmarken und Mitbewerber. Welche Art von E-Mails m ouml gen sie am liebsten Was motiviert sie zum Handeln. Wie alle Inhalte sollten die E-Mails f uuml r die Kunden immer professionell aussehen. Hierzu gibt viel Software die dabei hilft die Mailinglisten zu verwalten und E-Mails automatisch zu versenden. Hier sind einige n uuml tzliche Tools f uuml r kleine Unternehmen.Pr auml senz in Social-Media und Top-ListenWenn es um Marketing geht helfen Social Media wirklich. Sie sind kostenlos leicht zu verfolgen und erreichen ein gro szlig es Publikum das viel Zeit in diesen Netzwerken verbringt. Dies ist also ein gro szlig artiger Ort f uuml r kosteng uuml nstige Marketingideen Marketing Ideen . W auml hle eine Plattform die f uuml r Dich und das Publikum funktioniert.Erfolgreiches Social-Media-Marketing f uuml r Kleinunternehmen ist einfacher wenn Du bereits mit der Plattform vertraut bist. Schau Dir also die Social-Media-Kan auml le an die Du bereits verwendest und recherchiere ob Dein Publikum diesen Kanal nutzt. Wenn nicht ziehe es in Erw auml gung Deine Reichweite zu vergr ouml szlig ern. Wenn ein anderer Kanal besser zu dem Publikum passt ist es sinnvoll herauszufinden welcher Marketing-Kanal Deine Kunden eher anspricht.Interagiere mit Social Media. Je nachdem wo die Zielgruppe stark vertreten ist sollten auch der Kleinunternehmer vertreten sein. Ob Twitter Facebook Instagram oder ein anderes Portal: Hol potenzielle Kunden dort ab wo sie sind. Teile interessante Neuigkeiten und beantworten schnell Fragen oder Beschwerden. Gerade Letzteres geh ouml rt seit einigen Jahren zu einem guten Service. Gehen Nutzer w uuml tend online kann es rasch zu negativen Bewertungen kommen.TOP-Listen sind in allen Branchen und Regionen zu finden. Wenn Du beispielsweise in Berlin lebst findest Du eine Liste der besten Caf eacute s in Berlin-Mitte Kreuzberg usw. Kunden k ouml nnen sogar Artikel uuml ber die besten Caf eacute s in Ost- S uuml d- Nord- und West-Berlin finden. Kurzum: Wenn Du auf einer solchen Liste nicht stehst es aber f uuml r Dein Kleinunternehmen wichtig ist verpasst Du potenziellen Traffic. Aus diesem Grund gehen Dir Kunden verloren und die Markenbekanntheit leidet. Der beste Weg um diese bdquo Top-Listen ldquo zu finden ist die Google-Suche zu verwenden. Uuml berpr uuml fe die Listen um zu sehen ob Du Dich auf ihnen befindest. Wenn nicht wende Dich an die Ersteller der Liste und versuche sie dazu zu bringen Dich in diese Listen aufzunehmen.Fokus auf visuellen Inhalten. Da die Online-Aufmerksamkeitsspanne so kurz und schwindend ist eignen sich visuelle Kan auml le wie Instagram und Pinterest hervorragend um schnell und einfach zu verwendende Inhalte zu erstellen die eine Botschaft vermitteln. Am besten f uuml gst Du Deinen Updates eine Mischung aus inspirierenden Inhalten und Links zu den eigenen Produkten und Dienstleistungen hinzu.Realistische MarketingideenWenn Kleinunternehmen nach einer kostenlosen einfachen und problemlosen M ouml glichkeit suchen mit dem Networking in der Branche zu beginnen kommentieren sie anfangs in Branchenblogs. Mach hier keine Werbung kommentiere nur f uuml ge wertvolle Ideen hinzu oder beteilige Dich anderweitig an der Unterhaltung. Nach Wochen und Monaten werden die Leute wissen wer Du bist. Einige werden auf Deine Website gehen und ein Teil von ihnen wird Kunden.Eine gro szlig artige M ouml glichkeit Trends zu ber uuml cksichtigen sind Twitter-Hashtags oder Google-Trend-KeywordsSo bleiben Unternehmer auf dem Laufenden wissen wor uuml ber der Markt spricht was die Kunden wollen und welche Aspekte des Produkts oder Dienstleistung am wichtigsten sind.Akzeptiere HashtagsHashtags sind heute ein bedeutender Bestandteil jeder Social-Media-Marketingstrategie und vor allem kostenlos. Verwende Hashtags mit Bedacht um eine Nachricht zu verbreiten aktuelle Memes zu nutzen Inhalte zu unterst uuml tzen und anderweitig Interesse an der Marke zu wecken und aufrechtzuerhalten.Biete Boni anBinde die Zielgruppe mit einem Bonus ein: Geldpr auml mien wie Rabatte oder kostenlose Services sind ebenso m ouml glich wie exklusive Inhalte.F uuml ge Handlungsaufforderungen hinzuNewsletter abonnieren oder kontaktieren kommentieren oder herunterladen optionales Angebot oder Kauf mit einem Call-to-Action rufst Du in jeder Hinsicht zum Handeln auf.Derzeit werden Kontakte am besten uuml ber Online-Plattformen gekn uuml pft: Erstelle ein ansprechendes Unternehmensprofil auf Xing und LinkedIn. Uuml ber diese Netzwerke k ouml nnen Kleinunternehmer Branchengruppen beitreten Themen diskutieren und als Experten auftreten.Stelle Dein Kleinunternehmen in einem Video vorDurch das Erstellen eines Unternehmensvideos kannst Du alle wichtigen Informationen zusammenfassen und an den Betrachter senden. Er wird sich freuen wenn er nicht die gesamte Homepage durchbl auml ttern muss um die ben ouml tigten Informationen zu erhalten.Konzentriere Dich auf den lokalen MarktKonzentriere Dich auf lokale Veranstaltungen Nachrichten und verwandte Netzwerke. So erreichst Du Deine Zielgruppe schneller und effizienter.Verbessere die verwendeten BilderOb Brosch uuml renfotos Blog-Bilder Infografiken oder wichtige Social-Media-Beitr auml ge Kleinunternehmer k ouml nnen hochwertige professionelle Fotos kostenlose auf Pixabay in Kombination mit sch ouml nen Grafiken von Piktochart Canva oder Auml hnlichem verwenden.Nutze Deine Mitarbeiter als MarkenbotschafterBetriebsangeh ouml rigen sind die besten Werbetr auml ger baue also eine starke Gesch auml ftsbeziehung zu ihnen auf.Trage Dein Kleinunternehmen an das Online-Verzeichnis einOnline-Verzeichnisse sind eine gro szlig artige M ouml glichkeit die Sichtbarkeit Deines Unternehmens in den Google-Suchergebnissen weiter zu erh ouml hen.Teilnahme an Gemeinschaftsprojekten.Nutze die Gelegenheit um Dein pers ouml nliches Wachstum zu stimulieren und einen positiven gesch auml ftlichen Ruf aufzubauen.Biete einmalige Rabatte und Angebote nur einem ausgew auml hlten Kundenkreis anBringe Deine treuesten Kunden auf die n auml chste Stufe und verschaffe ihnen das Gef uuml hl etwas Besonderes zu sein denn das begrenzte Angebot ist lediglich f uuml r sie gedacht.Zusammenarbeit mit Prominenten Auch kleine Unternehmen k ouml nnen durch Kompetenz und Beharrlichkeit zumindest regional mit gro szlig en Namen Influencern oder Unternehmen zusammenarbeiten was wiederum uuml ber Social Media bekannt gegeben werden kann. Ein lokaler Friseur schneidet unerwartet die Haare von Fu szlig ballstars.Stelle die Dinge in einen anderen KontextEin gutes Beispiel ist der viktorianische pillenartige Schiefer oder die Ananas der Online-Erdbeerk auml ufern mit einem Schild am Wochenmarktstand empfohlen wird.Innovative Produkte und DienstleistungenJeder der Dinge vorschl auml gt die es vorher noch nicht gab oder die neu und anders sind erh auml lt eher Presseberichterstattung Links und Mundpropaganda.Marketing-Know-howFachliche Expertise kann auch als bdquo Kompetenznachweis ldquo und bdquo Teaser ldquo gehandhabt werden beispielsweise in E-Artikeln Blog-Artikeln Kurzpr auml sentationen Tutorials oder Social-Media-Beitr auml gen.Nutze die Schwachphasen des WettbewerbsDie eigene Anzeige kommt auf besonders fruchtbaren Boden wenn andere Mitbewerber in Schwierigkeiten geraten. Annoncen haben Beispielsweise f uuml r Autovermietungen w auml hrend eines Bahnstreiks eine deutlich gr ouml szlig ere Wirkung.Marketing muss f uuml r den Mittelstand nicht teuer seinBlickst Du neidisch auf die riesigen Werbetafeln der Global Player Kleinunternehmer brauchen so etwas nicht. Auch ein kleines oder mittelst auml ndisches Unternehmen kann sich profilieren ohne seine Finanzen zu stark zu belasten. Am besten legen Unternehmer ein Budget fest das sie so intelligent wie m ouml glich aufteilen.Als die Autovermietung Lyft er ouml ffnet wurde druckten sie ihr Logo und ihren Gutscheincode auf Bierdeckel. Sie schickten ihre wenigen Mitarbeiter in die Bars in den St auml dten wo sie arbeiteten und entspannten sich. Danach schoss der Umsatz mit ihren Apps in die H ouml he. Airbnb hat seine Dienste kostenlos angeboten und mehrere Tools entwickelt mit denen jeder seine Wohnung auch auf Craigslist listen konnte. Diese konkreten Beispiele f uuml r Guerilla-Marketing m uuml ssen nicht f uuml r jedes Kleinunternehmen oder jede Branche funktionieren. Wenn Unternehmer jedoch ihren Kopf ein wenig anstrengen f auml llt ihnen ihre eigene clevere Idee ein wie sie die Marketingeffizienz ihrer Firma steigern k ouml nnen.Bezug zu aktuellen Ereignissen: Gerade Social Media ist eine gute M ouml glichkeit auf akute Anl auml sse und laufende Diskussionen zu reagieren und die eigenen Produkte/Dienstleistungen in diesen Kontext zu stellen. Ob eine spannende politische Entwicklung eine Situation wie Corona ein hei szlig diskutiertes Produkt oder einfach nur das Wetter.Ungew ouml hnliche Werbeaktionen: Ein Flashmob in einer Fu szlig g auml ngerzone eine Aufzugsplattform mit dramatischer Performance der Besuch einer Ausstellung in auffallender Kleidung die Vorf uuml hrung eines Produkts an einem unkonventionellen Ort alles was nicht den Erwartungen entspricht wird Aufmerksamkeit erregen und zu Gespr auml chen f uuml hren.Erh ouml he die Reichweite: Auch kleine Gewinnspiele bei denen Du Produkte verschenkst sind wirksame Marketinginstrumente. Sie steigern die Reichweite und dies liegt daran dass solche Gewinnspiele oft von Freunden in sozialen Netzwerken ver ouml ffentlicht oder markiert werden. Wer die Gewinner der Produkte oder Dienstleistungen uuml berzeugen kann bekommt Stammkunden.Teile interessanten Content aber nicht den eigenen. Hierbei geht es darum auff auml llige Inhalte aus anderen Quellen zu teilen. Unternehmen m ouml gen es aus zwei Hauptgr uuml nden: 1 es ist kostenlos sie schreiben nicht selbst sie verlinken nur . Und 2 ist dies eine gro szlig artige M ouml glichkeit Kontakte zu kn uuml pfen ein Teil der Branche zu werden und den Experten mit denen Du Beziehungen aufbauen m ouml chtest einige Komplimente zu machen.Live uuml bertragungen. Facebook YouTube oder irgendetwas anderes Live-Streaming ist beliebt. Dies ist eine gro szlig artige M ouml glichkeit in der abgelenkten Welt von heute Aufmerksamkeit zu erregen da Unternehmer jetzt Leute einfangen die online nach etwas suchen. Au szlig erdem erscheinen die Live-Benachrichtigungen viel wahrscheinlicher im Newsfeed/in den Benachrichtigungen der Abonnenten was in der heutigen schwer zug auml nglichen Marketingwelt ein gro szlig er Vorteil ist.Pr auml senz zeigen: Ob Instagram Facebook Twitter oder LinkedIn zeige Deine Social-Media-Pr auml senz. Erkunde Kan auml le uuml ber die Du die Zielgruppe am besten erreichst und biete Unterhaltung Informationen und Anregungen. Durch die st auml ndige Interaktion mit der Zielgruppe k ouml nnen Unternehmer Loyalit auml t und vor allem Vertrauen in ihre Marke aufbauen. Du kannst Social Media perfekt mit den anderen Tipps kombinieren. Ver ouml ffentliche Blogbeitr auml ge bewerbe Rabattkampagnen f uuml hre Wettbewerbe und Herausforderungen durch.FazitJetzt hast Du einige clevere Marketingideen nun ist es an der Zeit sie in die Tat umzusetzen Probiere die Ideen aus und kontrolliere wie viel Erfolg jede einzelne Ma szlig nahme einbringt Im modernen Marketing gibt es viele M ouml glichkeiten. Einige von ihnen beinhalten gro szlig e Investitionen finanzielle oder vor uuml bergehende. Aber auch kleine Raffinessen k ouml nnen das Unternehmen voranbringen. Die N auml he zum Kunden war und ist wichtig. Insbesondere Internetmarketing auf Basis einer hochwertigen Website bietet nicht nur f uuml r gro szlig e Unternehmen besonders spannende M ouml glichkeiten. Auch kleine Unternehmen oder Start-ups k ouml nnen mit einem modernen Look gl auml nzen und noch n auml her am Kunden sein.Identifiziere die idealen Schritte verfeinere sie und pr auml sentiere sie effektiv der Ouml ffentlichkeit. Denn im Marketing gilt: Geld ist nicht alles viel wichtiger sind die richtige Idee und Umsetzung zum richtigen Zeitpunkt. Denke daran dass Du nicht alle diese Tipps gleichzeitig befolgen musst. Gehe jeden Tag Schritt f uuml r Schritt vor und beobachte wie Deine Firma allm auml hlich w auml chst. Ein CRM-System hilft Dir dabei Deine t auml gliche Arbeit zu strukturieren. Erwarte uuml ber Nacht keinen gro szlig en Durchbruch aber wenn etwas nicht funktioniert auml ndere es oder probiere etwas Neues aus. Lerne aus all Deinen Fehlern. Viel Gl uuml ck