Der von Google angek uuml ndigte Rankingalgorythmus f uuml r 2021 besch auml ftigt sich im Kern um die Nutzerfreundlichkeit und das Ladeverhalten von Webseiten und nicht mehr allein um die Ladegeschwindigkeit.Die lange Vorbereitungszeit zeigt dass Google dieses Update sehr wichtig sein wird.Mit der Integration des Performance-Webtools mit den Metriken LCP FID und CLS in der Google-Search-Console sollen sich Webmaster bereits jetzt mit der User-Experience besch auml ftigen und diese ber uuml cksichtigen.Bereits in der Vergangenheit versuchte Google mit unterschiedlichen Ma szlig nahmen die Webmaster zu bewegen verst auml rkt auf die Ladezeiten und das Benutzerverhalten zu achten.Was bedeutet die Abk uuml rzung LCP Der LCP steht Largest Contentful Paint. Der LCP stellt die Zeit des Renderns des gr ouml szlig ten Content-Elements dar.Dabei werden Bilder im Vorder- und Hintergrund Schriftarten und Videos erfasst. Bei einem Seitenwechsel oder einer Interaktion durch den Besucher wird die Bewertung des LCP nicht mehr fortgef uuml hrt.Ein LCP wird wie folgt von Google gewertet:0 - 2 5 Sek. Gut Gr uuml n gt 2 5 - 4 00 Sek. Ausreichend Gelb 0 4 - gt Ungen uuml gend Rot Was bedeutet die Abk uuml rzung FID Der FID steht f uuml r First Input Delay und stellt den Zeitraum zwischen der ersten Interaktion des Besuchers und dem Ausf uuml hren im Browser dar. Mit dem First Input Delay werden also alle Klicks oder Eingaben einer Webseite bis zur Ausf uuml hrung gemessen. Werte unter 100 Millisekunden Abk uuml rzung f uuml r Millisekunden: ms werden als gut gewertet.Ein FID wird wie folgt von Google gewertet:0 - 100 Millisekunden Gut Gr uuml n gt 100 - 300 Millisekunden Ausreichend Gelb 300 - gt nbsp Millisekunden Ungen uuml gend Rot Was bedeutet die Abk uuml rzung CLS Der CLS steht f uuml r Cumulative Layout Shift. Oft bewegen sich die Elemente einer Webseite w auml hrend des Ladens. Diese Bewegungen des Layouts wird in verschiedenen Messwerten erfasst und zu einer Messzahl zusammen gefasst.Ein CLS wird wie folgt von Google gewertet 0 - 0 1 Gut Gr uuml n gt 0 1 - 0 25 Ausreichend Gelb 0 25 - gt Ungen uuml gend Rot Was bedeutet die Abk uuml rzung TTI Die Abk uuml rzung TTI steht f uuml r Time To Interactive. Dieser Wert erfasst die Zeit vom Erstaufruf der Seite bis zum ersten m ouml glichen Klick durch den Seitenbesucher.Ein TTI wird von Google wie folgt gewertet 0 - 3 8 Gut Gr uuml n 3 9 - 7 3 Ausreichend Gelb 7 4 - gt Ungen uuml gend Rot Was bedeutet TBT Die Abk uuml rzung TBT steht f uuml r Total Blocking Time. Der Wert wird im Millisekunden gemessen und zeigt den Wert zwischen dem LCP und TTI. Der Wert zeigt die Dauer von einer Eingabe durch den Seitenbesucher bis zur Ausf uuml hrung der Webseite.Ein TBT wird wie folgt von Google gewertet 0 - 300 nbsp Millisekunden Gut Gr uuml n gt 300 - 600 nbsp Millisekunden Ausreichend Gelb 600 - gt Ungen uuml gend Rot Wof uuml r steht der Speed Index Der Speed Index wird in Sekunden gemessen. Der Geschwindgkeitsindex erfasst die Ladezeit von Anfang bis Ende.Der Speed Index wird wie folgt von Google gewertet 0 - 4 3 Sek. Gut Gr uuml n Speed Index Score 75 - 1004 4 - 5 8 Sek. Ausreichend Gelb Speed Index Score 50 - 745 9 - gt Ungen uuml gend Rot Speed Index Score 0 - 49Wie k ouml nnen diese Metriken gemessen werden Google Browser ChromeGoogles Browser Chrome bietet mit dem Tool Lighthouse die Erfassung der Werte LCP und CLS. F uuml r den Wert FID simuliert der Browser eine Testumgebung. Die Analyse kann dabei auch f uuml r fremde Seiten erfolgen.Nach Aufruf Seite durch Eingabe der URL die Tasten strg Hochtaste und i gleichzeitig dr uuml cken und in Folge den Reiter Lighthouse ausw auml hlen. Anschlie szlig end den Button generate report anklicken und die Analyse wird gestartet.Der Browser bietet neben Lighthouse weiterhin zus auml tzlich das Add-on Web Vitals f uuml r die Messung der Metriken an.Google Search ConsoleIn der Google Search Console finden sich Berichte uuml ber die Metriken der eigenen Domains wieder. Nach einer Verifizierung der zu pr uuml fenden Domain stehen die Werte zur Verf uuml gung.Screaming FrogMit einem kostenlosen API-Schl uuml ssel von Google startet man das Programm Screaming Frog w auml hlt unter Configuration API Access und unter Secret Key gibt man den API-Schl uuml ssel ein. Unter Metrics w auml hlt man die gew uuml nschten Metriken aus. Nach der Erfassung aller Seiten des Webs erh auml lt man dann die Werte f uuml r alle URLs der Domain.SEO ToolsDas SEO-Tool Sistrix erfasst diese Metriken unter dem Punkt Core Web Vitals . Dort sind die Werte uuml ber eine l auml ngere Zeitachse einsehbar und nach L auml ndern und Endger auml ten aufgeschl uuml sselt.Ma szlig nahmenJeder Seitenbetreiber dem seine Rankings wichtig sind sollte einen Blick auf die neuen Metrikwerte seiner Seiten werfen und diese ggf. nacharbeiten. Die Zusammenh auml nge zwischen Ma szlig nahmen und Metrik sind wie folgt:CLSLCPFID- Bilder richtig dimensionierenServer Antwortzeit verk uuml rzenJS Ausf uuml hrungszeit reduzierenSchriftarten schneller ladenJS und CSS Renderblocking optimierenRequest verringern und reduzierenNachtr auml glichen Content minimierenLangsam ladende Ressourcen beschleunigenAnforderungen an den Main Thread reduzierenLayoutver auml nderungen reduzierenClientseitiges Rendering verringernDrittanbieter.Codes minimierenUpdatesUpdate vom 10.11.2020Google hat versprochen das Page-Experience-Update mit sechs Monaten Vorlauf anzuk uuml ndigen. Und genau das hat man gemacht. Google k uuml ndigte am 10.11.2020 das Update erneut in einem offiziellen Blogpost an:https://developers.google.com/search/blog/2020/11/timing-for-page-experienceIm Mai 2021 werden die Core Web Vitals zum offiziellen Rankingfaktor in den Google SERPs.Update vom 30.04.2021Page Experience Update kommt sp auml ter als erwartet. Wie bereits bei der Umstellung auf Mobile-Only hat Google kurzfristig einen R uuml ckzieher gemacht. Laut neuem Zeitplan sollen diese Auml nderungen nun erst ab Mitte Juni langsam in das Ranking einflie szlig en und final erst ab Ende August 2021 f uuml r alle Domains beachtet werden. Google d auml mpft auch direkt die Erwartungen: Domains sollen ldquo keine drastischen Auml nderungen erwarten rdquo . Wir sind weiterhin gespannt.Du m ouml chtest dass auch Deine Webseite das kommende Update erfolgreich uuml bersteht und gute Werte bei der Messung der Performance hat Der SEO Doktor hilft Dir dabei gerne. Jetzt Kontakt aufnehmen.